Garnstraße

Aus Potsdam-Chronik
Version vom 14. März 2012, 13:02 Uhr von de>WikiSysop
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf die ehemalige Weberkolonie Nowawes bezogener, um 1950 gegebener Straßenname im OT Babelsberg. Die Garnstraße hieß ursprünglich Sechs-Häuser-Straße, etwa von 1903-1945 Friedrichstraße, danach bis 1950 Nietzschestraße nach dem Philosophen Friedrich Nietzsche (1844-1900). (1)


Einzelnachweise

(1) Klaus Arlt: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung. In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang (1999), Heft 2, S. 29