Fichtestraße

Aus Potsdam-Chronik
Version vom 14. März 2012, 10:05 Uhr von de>WikiSysop
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach dem Philosophen Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) im Jahr 1960 benannte Straße in der Brandenburger Vorstadt, die vorher nach dem Eigentümer der Grundstücke Sommersche Privatstraße hieß. (1)


Einzelnachweise

(1) Klaus Arlt: Die Straßennamen der Stadt Potsdam. Geschichte und Bedeutung. In: Mitteilungen der Studiengemeinschaft Sanssouci. Verein für Kultur und Geschichte Potsdams e.V., 4. Jahrgang (1999), Heft 2, S. 26